Beschallung / Liedanzeigen Mikrofone / Orgel Interface

Von der Planung und Installation großer Basiliken bis hin zum kleinen Bergkloster...

Greifen Sie auf über 30 Jahre Erfahrung in Kirchen Akustik und Entwicklung individueller Lösungen zurück.

Büro: +49 (0) 15257028561
Technik: +43 (0) 664 1354197

E-Mail: info@walknerinnovations.com

Liedanzeigen

Ob Sie die Anzeige Mobil (mit Akkupack und Stativ) in einer Kapelle nutzen wollen oder stationär eine Kirche ausstatten, unsere Systeme sind modular aufgebaut und so für alle Anwendungen geeignet. Die 10-zeilige Anzeigen sind nicht nur für große Kirchenräume entwickelt worden. Vielmehr nutzen auch kleinere Kirchengemeinden die vielen Annehmlichkeiten einer mehrzeiligen Anzeige, die in 2 Größen erhältlich ist.

Weiterlesen

Kirchenakustik

Die Kraft von Raum und Klang. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden erarbeiten wir ein Konzept, das speziell den Wünschen, Anforderungen und Budget der Kirchengemeinde entspricht.

Weiterlesen

Friedhofsbeschallung

Unsere stationäre Friedhofsbeschallung umfasst die Beratung, Planung und Montage. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Komponenten, die Ihnen eine langjährige, störungsfreie Beschallung des Friedhofs garantieren.

Mobile Friedhofsbeschallung. Die perfekte Alternative zu einer stationären Lösung. 100% Flexibilität - auch zu anderen Veranstaltungen, Prozessionen uä nutzbar.

Weiterlesen

Mikrofone

Kabellos – Formschön – Klares Klangbild – Zuverlässiger Funk. Unsere Lösungen basieren auf zukunftssicher und nachhaltiger Technik, sind wartungsfrei und überall sofort einsetzbar.

Weiterlesen

Mobile Anlagen

Unsere mobilen Beschallungsgeräte bieten Ihnen das höchste Maß an Flexibilität, einfachem Handling und natürlich überragender Verarbeitungs- und Klangqualität. Der Stage Pro mit Multimediaplayerdie Prozessionsanlage KM 200 – Das Klangwunder für Ihre Prozession, der RoadRunner 16K und die ITEC Twin Box mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Weiterlesen

Orgel MP3 Interface

Orgelklang zu jedem Gottesdienst. Nicht immer ist ein Organist verfügbar. Mit unserem Interface können Sie professionelle Orgelbegleitung in höchster Klangqualität auf Knopfdruck abrufen.

Weiterlesen

Licht, Schall und Emotion

Unsere Sinne tragen unsere Gefühle. Je besser wir wahrnehmen umso mehr erleben wir.

Das Bewährte ständig verbessern

Technik darf nicht auffallen – sie muss wirken. Wir arbeiten ständig an neuen, Lösungen und Produkten um Ihr Erleben auf neue Stufen zu führen.

Vergleichbar sind nur Zahlen

Jedes Gebäude ist unterschiedlich. Jeder Anlass hat eigene Ansprüche. Wir wollen Ihre Wünsche Realität werden lassen. Beratung, Sortiment und gute Leistung.

Nachhaltigkeit im Zeichen der Zeit

Wir setzen auf langlebige Qualität. Soweit möglich, binden wir Ihre vorhandenen Produkte in unsere Installationen mit ein.

Auszug aus unseren Referenzen für 2-zeilige, 10-zeilige Liedanzeigetafeln und Kirchenbeschallungssysteme

Evang. Luth. Gartenkirche, St. Marien Hannover

Ausgestattet mit:

Die Kirchengemeinde der Gartenkirche wurde 1746 als erste Gemeinde außerhalb der Stadtmauern für die Bewohner der Gartenviertel, gegründet.

Das Langhaus der Kirche besteht aus zwei Jochen mit sechsteiligen Kreuzrippengewölbe. Die nach innen gezogenen Stützmauern sind mit Durchgängen versehen und zum Kirchenraum hin durch je vier spitzbogige Arkaden verbunden. So bilden sich dahinter als Gänge benutzte schmale, flachgedeckte Seitenschiffe, über denen die seitlichen Emporen liegen. Die Querschiffsemporen, die jeweils über deiner dreigeteilten Bogenstellung ruhen, sind entsprechend breiter angelegt. Altar und Kanzel können durch diese Anordnung von jedem Platz aus gesehen werden.

Wir bedanken uns bei Hr. Yannick Bode, der uns die Bilder zur Verfügung gestellt hat.

Stiftskirche, A-5163 Mattsee

Das Stift Mattsee ist ein ehemaliges Kloster der Benediktiner, das als vierter Kirchenbau an derselben Stelle der Gründungskirche aus dem 8.Jahrhundert steht.

Der ursprünglich gotische Bau wurde Anfang des 18.Jahrhunderts mit Stuck und Fresken barock ausgestattet.

Das Chorgestühl stammt um 1650, der Hochaltar ca. 1730

Die Stiftskirche mit den anschließenden Bauten gehört zu den Sehenswürdigkeiten im Salzburger Land.

Wir durften diesen besonderen Baustil aus Gotik und Barock mit unseren 2-zeiligen Liedanzeigen

ausstatten.

  • 1 x WLZ 1-100 Basis-Set
  • 1 x WLZ 1-100 Erweiterungsmodul
  • 1 x WLZ 1-70 Choranzeige
  • mit VESA 1 – Standardhalterungen

Heilig Geist Kirche Vellmar

Benediktinerabtei, 66636 Tholey

Pfarrkirche Purgstall an der Erlauf

Kirchenbeschallung Saaldorf